Das Jahr ist noch frisch – und viele von uns sind mit Neujahrsvorsätzen, Planungen und dem Neustart in den Alltag beschäftigt. Ich möchte Sie in diesem Blogbeitrag dazu einladen, noch einmal einen kurzen Moment innezuhalten. Dann können Sie sich mit
Autor: Stefanie Kunz
Achtsamkeitskurse

Zurzeit biete ich folgende Kurse an: „Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR)“ Nächster Kurs: ab dem 29.012026, jeweils donnerstags Zeit: 18:00 Dauer: 8 Wochen Kosten: 390 €Da der Kurs zertifiziert ist, können Sie einen Krankenkassenzuschuss für Ihre Teilnahme daran bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Anmeldung: Für
Ohne Netz und doppelten Boden – über die Belastungen von Freiberufler*innen
Ich schreibe hier über Freiberufler*innen, die sich alleine am Markt behaupten müssen, ohne durch eine starke Standesvertretung gestützt zu sein. Angesprochen sind damit die Belastungen zum Beispiel von freiberuflichen Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, Trainer*innen, Grafiker*innen oder auch freien Journalist*innen. An drei
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Wenn wir uns Entspannung erst gestatten, wenn alles getan ist, kommen wir nie an dem Punkt an, an dem Entspannung erlaubt ist. Viele Menschen leben mit einem Arbeitsethos, der sich in dem Sprichwort „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ zusammenfassen
Führung und Delegation
Für Führungskräfte ist es geradezu überlebenswichtig, die Kunst der Delegation zu beherrschen. Nur wer gekonnt delegiert, liefert professionelle Projekte ab und bleibt dabei gesund und leistungsfähig. Doch häufig haben Führungskräfte so manche Not beim Delegieren. So zeigt auch das Beispiel

