Krisenberatung – Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
Was ist Krisenberatung?
Krisen können jeden Menschen treffen. Sie entstehen oft plötzlich und stellen das gewohnte Leben auf den Kopf. Manche Krisen sind das Ergebnis langanhaltender Belastungen, andere werden durch unerwartete Ereignisse ausgelöst.i Die Gründe für eine Krise sind vielfältig, zum Beispiel:
- Erschöpfung oder Burnout – wenn die Belastung überhandnimmt und keine Erholung mehr möglich scheint.
- Probleme am Arbeitsplatz oder Jobverlust – wenn Unsicherheiten oder Konflikte das Berufsleben bestimmen.
- Finanzielle Schwierigkeiten oder Unternehmensinsolvenz – wenn Existenzängste den Alltag dominieren.
- Herausforderungen in der Führung – wenn die Übernahme neuer Verantwortung zu Überforderung führt.
- Verlust eines nahestehenden Menschen – durch Trennung oder Tod.
- Eigene Erkrankung oder die eines Angehörigen – wenn die Gesundheit das Leben verändert.
All dies sind Situationen, in denen ein Mensch aus dem Gleichgewicht geraten kann. In solchen Momenten ist Unterstützung von außen oft hilfreich – denn Angehörige, Freunde oder Partner:innen sind selbst betroffen und fühlen sich manchmal überfordert.
Wie kann Krisenberatung helfen?
Ich unterstütze Sie dabei,
- Ihr psychisches Gleichgewicht wiederzuerlangen.
- Die wichtigsten Themen und Probleme zu strukturieren.
- Neue Lösungswege zu finden, um mit der Krise umzugehen.
- Mit Gefühlen wie Angst, emotionaler Erschütterung und Hilflosigkeit besser zurechtzukommen.
Ablauf & Umfang der Krisenberatung
Ort: Online oder in meiner Praxis in Berlin Friedrichshain
Umfang: 5–10 Sitzungen (je nach Bedarf)
Die Beratung erfolgt in einem strukturierten Rahmen, in dem Sie die Zeit und den Raum bekommen, den Sie benötigen. Das Ziel der Beratung ist es, nicht nur die akute Krise zu bewältigen, sondern auch über neue Lösungswege nachzudenken. Eine Krise birgt die Chance, dem Leben eine neue Wendung zu geben. Häufig entdecken Menschen neue Sinnzusammenhänge und gehen gestärkt aus Krisen hervor.
Möchten Sie Unterstützung in einer Krise?